Juliane Tübke – Bruch
Neue Ausstellung in der Galerie Historischer Keller
Die Kommunale Galerie Historischer Keller lädt am 9. Oktober 2025 um 19 Uhr zur Eröffnung der Ausstellung „Bruch“ der Künstlerin Juliane Tübke in die Spandauer Altstadt ein.
Es begrüßt Sie Bezirksstadträtin Dr. Carola Brückner und Dr. Ralf F. Hartmann, Kulturamtsleiter. Freuen Sie sich auf eine Einführung von der Kunsthistorikerin Julia Katharina Thiemann.
In ihrer Einzelausstellung präsentiert die Künstlerin Juliane Tübke Tonarbeiten, Videoinstallationen, skulpturale Arrangements sowie Hörstücke – eingebettet in das einzigartige Ambiente des historischen Kellers aus dem 15. Jahrhundert.
Tübkes Arbeiten thematisieren, bezugnehmend auf Donna Haraways Konzept des „Kinship“, die vielschichtige Beziehung zwischen Mensch und Natur im urbanen Raum. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach Gefährtenschaft und Koexistenz: Natur erscheint als stetiger Begleiter des Menschen – als Gefährtin, als Spiegel, als mythischer Raum. Zugleich setzt sich die Künstlerin kritisch mit der vom Menschen verursachten Zerstörung auseinander: der Vermüllung, der Ausbeutung und der gezielten Umformung natürlicher Lebensräume.
„Bruch“ ist eine Einladung, unsere Umwelt mit anderen Augen zu sehen – und die Rolle, die wir darin spielen, neu zu überdenken.
Kurator: Dr. Jens-Ole Rey
Die Kunsthistorikerin Julia Katharina Thiemann über „Bruch“: „Auf ebenso hintergründige, recherchebasierte, wie auch hoch poetische Weise überträgt Juliane Tübke die drängenden Fragen aktueller ökologischer Krisen in künstlerische Narrative, die ästhetisch mit verschiedenen Sinnen erkundet werden können, um ein tieferes Verständnis unserer menschlichen Beziehung zu der uns umgebenden, nährenden Natur zu wecken.“
Informationen auf einen Blick:
Eröffnung: 09.10.2025, 19 Uhr
Laufzeit: 10.10.2025 – 23.11.2025
Ort: Carl-Schulz-Straße 49/51, 13597 Berlin
Der Eintritt in die Galerie Historischer Keller ist kostenfrei (Mi – So, 12 – 18 Uhr).
Bezirksamt Spandau von Berlin